Filme

Das Modell von Érpatak

Érpatak, ein Dorf im äußersten Nordosten Ungarns, war bis 2005 ein unbedeutendes Dorf – bis Mihály Zoltán Orosz zum Bürgermeister gewählt wurde, ein bekennender Rechtsextremer. Er führte im Dorf das “Modell von Érpatak” ein und etablierte es als verbindliches Wertemodell, dessen Regeln lauten: Ordnung, Arbeits- und Gemeinschaftssinn, nationale Brauchtumspflege. Wer die Regeln einhält, gehört zu den “Erbauern”, alle anderen sind “Zerstörer”. Érpatak wurde mit seinem Modell zu einem Ausgangspunkt für Ungarns autoritär-nationalistische Wende. Ein Film von Benny Brunner und Keno Verseck

Weiterlesen

Der Dorf-Diktator – Zucht und Ordnung im neuen Ungarn

Érpatak, ein Dorf im äußersten Nordosten Ungarns, war bis 2005 ein unbedeutendes Dorf – bis Mihály Zoltán Orosz zum Bürgermeister gewählt wurde, ein bekennender Rechtsextremer. Er führte im Dorf das „Modell von Érpatak“ ein und etablierte es als verbindliches Wertemodell, dessen Regeln lauten: Ordnung, Arbeits- und Gemeinschaftssinn, nationale Brauchtumspflege. Wer die Regeln einhält, gehört zu den „Erbauern“, alle anderen sind „Zerstörer“. Érpatak wurde mit seinem Modell zu einem Ausgangspunkt für Ungarns autoritär-nationalistische Wende. Ein Film von Matthias Fuchs, Benny Brunner und Keno Verseck