Rumänien. Beck´sche Reihe Länder
Rumänien, nach Jahren postkommunistischer Wirren, am langersehnten Ziel der NATO- und EU-Mitgliedschaft angekommen, ist ein Land extremer Widersprüche. Während in den Großstädten eine kleine, aber wachsende Mittelschicht ein Leben nach westlichem Muster lebt, verharren ländliche Regionen in musealer Rückständigkeit. Der Größen- und Autarkiewahn der Ceaușescu-Diktatur hat Elend und Verwahrlosung hinterlassen, Provinzen mit abweichenden historischen Erfahrungen und unterschiedlichen Nationalitäten werden von einer zentralistischen Verwaltung beherrrscht. Keno Verseck breitet ein ganzheitliche Sicht auf Rumänien aus. Er macht deutlich, in welcher Situation sich das Land befindet und wie seine zukünftige Entwicklung aussehen könnte.
Weiterlesen